Schreitbagger - Extremtiefbau


Direkt zum Seiteninhalt

Abbrucharbeiten

Einsatzbereich

Abbruch 01






Abbruch - ein einfacher Begriff mit weitreichenden Bedeutungen



Zerlegung von Bauteilen mit vorheriger Schadstoff-Entfrachtung dieser Bauteile unter Anwendung der nachstehenden Abbruchmethoden:


Abgreifen - Abtragen - Demolierung - Demontage - Eindrücken - Einreissen - Einschlagen - Entkernen - Rückbau - Thermische Trennung









Wir führen Abbrucharbeiten nach ÖNORM B2251, auch unter Normengruppe B2 bekannt, durch.

Unter Abbruch versteht man heute nicht mehr nur einfach das Zusammenschlagen von nicht mehr benötigter und behindernder Baumasse, sondern im selben Arbeitsgang eine effektive Trennung und in weiterer Folge verlässliche Entsorgung nach dem ALSAG (Altlasten Sanierungs Gesetz).

Aus diesem Grund werden bei uns Abrucharbeiten, je nach Erfordernis unterteilt sowie professionell und effizient nach den oben angeführten Methoden ausgeführt.





Homepage | Vorwort | Einsatzbereich | Einsatzgeräte | Stellenmarkt | Kontakt | Sitemap

24 Okt 2012

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü